Dr. Uwe Klotz
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
- 1988 - 1994 Studium der Humanmedizin in Berlin und Marburg
- 01.02.1996 Beginn als "Arzt im Praktikum" im Allgemeinen Krankenhaus Celle
- 1997 Promotion
- 1997 Approbation als Arzt
- 2001 Erwerb der Zusatzbezeichnung "Rettungsmedizin"
- 2002 Facharzt für Innere Medizin
- 2004 Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie
- 2007 Ernennung zum Oberarzt Klinik für Kardiologie, Schwerpunkt Implantation und Wechsel von Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Systemen
- 2008 Zusatzqualifikation "Leitender Notarzt"
- 2010 Erwerb der Zusatzbezeichung "Internistische Intensivmedizin"
- Seit 2012 zusammen mit Dr. Gaede und Dr. Seebaß in Gemeinschaftspraxis
- 2013 Zusatzqualifikation " Spezielle Rhythmologie - Aktive Herzrhythmusimplantate" der dt. Gesellschaft. für Kardiologie
- 06/18-07/19 Zusatzqualifikation "Psychokardiologische Grundversorgung" der dt. Gesellschaft für Kardiologie
- 2020 Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz der dt. Gesellschaft für Kardiologie

Dr. Andreas Gaede
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
- Studium der Humanmedizin in Kiel
- 1997 - Promotion
- Ausbildung zum Internisten im AKH Celle bis 2002
- 2003 Zusatzbezeichnung Kardiologie
- Zusatzbezeichnung Rettungsmediziner
- Tauchmediziner
- seit 2004 niedergelassener Kardiologe in Celle
- 2020 Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz der dt. Gesellschaft für Kardiologie

Dr. Rüdiger Seebaß
Arzt für Innere Medizin
Kardiologie
- Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover, 1985 Promotion
- Ausbildung zum Internisten in Braunschweig und Celle bis 1993
- 1994 Zusatzbezeichung Kardiologie
- 1994 bis 1997 niedergelassener Kardiologe in großer Gemeinschaftspraxis in Hannover
- 1997 bis 1999 Oberarzt , Kardiologie in Frankfurt
- Seit 1999 niedergelassen in Celle, zunächst in Einzelpraxis
- Seit 2006 zusammen mit Dr. Gaede in Gemeinschaftspraxis
- 2020 Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz der dt. Gesellschaft für Kardiologie
